Neben hohen Temperaturen und Vibrationen sind Feuchtigkeit und Staub die Norm der Industrieumgebung. Diese Bedingungen eignen sich für die allmähliche Beschädigung von gewöhnlichen mechanischen Sensoren. Dieses Problem wird durch die speziell entwickelten induzierten Näherungssensoren von LUOSHIDA® gelöst, die unter solchen Bedingungen zuverlässig sind.
Induktive Sensoren gegen konventionelle mechanische Sensoren
Durch den direkten Kontakt mit den Gegenständen sind auch herkömmliche mechanische Sensoren der Wahrscheinlichkeit von Schäden ausgesetzt. Dies ist jedoch nicht der Fall bei induktiven Näherungsmessgeräten, da es sich um berührungslose Geräte handelt, so dass kein Risiko für mechanische Schäden besteht. Außerdem werden sie durch Staub, Wasser und sogar durch Temperaturschwankungen nicht beschädigt.
Die induzierten Sensoren von LUOSHIDA sind mit ihrem starken, robusten Gehäuse und ihren Dichtungen Staub und Feuchtigkeit standhalten. Diese Fähigkeit ermöglicht es LUOSHIDAs induktiven Sensoren, in verschiedenen Anwendungen im Industriebereich zu funktionieren, darunter Lebensmittel, Automobil, Fertigung usw.
Anwendungen in rauen Umgebungen
Da Kontamination und Sauberkeit in Lebensmittelproduktionslinien von entscheidender Bedeutung sind, können die induktiven Sensoren von LUOSHIDA die Hygieneanforderungen der Industrie erfüllen. Sie helfen nicht nur, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, sondern sind auch sehr effizient bei der Erkennung von Metallgegenständen, was den Sensor zuverlässig macht.
Automobilindustrie: Im Automobilbereich werden oft Sensoren benötigt, die bei extremen Temperaturen und Vibrationen überleben. Die induzierten Näherungssensoren von LUOSHIDA® erweisen sich als die besten bei der Erkennung von Metallteilen, die in Hochgeschwindigkeitsmontageanlagen benötigt werden, um eine genaue Platzierung und Ausrichtung auf der Montagelinie zu gewährleisten.
Metallbearbeitung und Schwermaschinen: Induktionssensoren werden in der Metallindustrie zur Überwachung der Position von Metallbauteilen verwendet, die in den übrigen Prozessen platziert und zusammengebaut werden. Sie sind auch dann wirksam, wenn an der Stelle der Anwendung zu viel Staub oder Metallsplitter vorhanden ist.
Warum die induzierenden Näherungssensoren von LUOSHIDA?
LUOSHIDA's induktive Nähe-Sensoren sind für harte Bedingungen ausgelegt. Die Kombination aus ihrer Arbeit unter extremen Bedingungen, hoher Haltbarkeit und genauer Erkennung erweitert ihre Attraktivität bei Industriezweigen, die zuverlässige Produkte benötigen. Induktive Sensoren ermöglichen auch eine einfache Installation und Wartung, wodurch die Zeitverlust in der Produktion verringert und die Betriebskosten gesenkt werden.