Ein besonderes Merkmal des kapazitiven dielektrischen Näherungssensors ist die Koexistenz vieler einzigartiger Linien, die durch ihre Konstruktionsfähigkeit auf mehreren Frequenzen arbeitet und gleichzeitig mit normalen Interferenzen im externen Bereich allein umgehen kann. Es ist daher notwendig, zu wissen, wie man Probleme löst, da es sich hierbei um die täglichen Herausforderungen handelt, die Geräte mit Sensoren oder in diesem Fall kapazitiven Näherungssensoren stellen.
Elektromagnetische Interferenz: Eine der Probleme, die bei der Verwendung von kapazitiven Näherungssensoren häufig auftreten, ist die elektromagnetische Interferenz, wenn der Sensor systematisch mit einem Magnetfeld oder einem elektrischen Signal eines anderen undurchdringlichen, stark abgeschirmten Objekts getroffen wird.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben? Überprüfen Sie, wo der übermäßige Strom herkommen könnte, oder prüfen Sie, ob sich elektronische Geräte in den Vektoren um den Sensor herum befinden, sowie die Verkabelung zum Sensor. Es ist auch eine gute Praxis, die Anweisungen des Herstellers des im Handbuch eingebauten Sensors zu befolgen.
Niedrigere Auflösungswerte: Es gibt ein bemerkbares Muster über die Jahre, das darauf hinweist, dass ein Kondensator den Wert seines Sensors auf einem niedrigeren Niveau festlegt, oder er verliert eine bestimmte Messung für den Bereich, den er selbst abdecken kann. Die Oberflächen von kapazitiven Sensoren werden feucht und sind durch Staubpartikel, die auf die Sensoroberflächen gelangen, kontaminiert. Daher sind die kapazitiven Sensoren sehr zeitempfindlich und anfällig für Risiken, bei denen sie vollständig versagen, Objekte durch das Sensing zu lesen oder Aktionen auszuführen.
Wie man die Situation behebt: Stellen Sie sicher, dass der Winkel oder die Position eines Sensors genau ist und dass keine Objekte in einem Abstand von zehn Zoll zum Sensor kommen. Ein Sensor sollte regelmäßig mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, damit er frei von Schimmel und gut abgerundeten Staubpartikeln ist, die sich angesammelt haben. Stellen Sie schließlich sicher, dass der Sensor gemäß den zuvor genannten Spezifikationen hergestellt wird.
Inkonsistente Erkennung: Die Montage von kapazitiven Näherungssensoren kann inkonsistente Erkennungsphänomene verursachen, wenn das Gerät zu nah an einer großen Metallmasse oder einem anderen Material platziert wird, das das Umfeld des Erkennungsfeldes des Sensors stört oder verändert.
Antwort: Wie wir zuvor besprochen haben, kann der Benutzer zu Beginn den Erkennungsbereich des Sensors anpassen oder einrichten, damit er zur Anwendung passt. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Sensor in einem gewissen Abstand von großen metallischen Massen positioniert ist, damit sein Feld nicht gestört wird.
Wie kapazitive Näherungssensoren funktionieren, um diese Probleme zu beheben
LUOSHIDA kapazitive Näherungssensoren sind so konzipiert, dass sie eine Menge Belastungen aushalten und unter sehr harten Bedingungen hervorragend funktionieren. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien mit dem höchsten Maß an Präzisionsengineering, das eine klare und starke Leistung der Sensoren selbst unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Korrekte Installationsverfahren und regelmäßige Wartung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Sensoren zuverlässig sind und eine lange Betriebsdauer haben.