In verschiedenen industriellen Anwendungen wie Bau, Bergbau und Öl & Gas wird die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Erkennung zur obersten Priorität. Kapazitive Näherungssensoren ermöglichen eine sicherere und effektivere Erkennung, da sie die Notwendigkeit von Kontakt eliminieren und somit die Wahrscheinlichkeit von Unfällen verringern.
Funktionsweise kapazitiver Näherungssensoren: Warum sind sie ideal für die Baubranche und die Öl- und Gasindustrie?
Im Falle der Bau- oder Öl- & Gasindustrie kann es zu erwartendem starkem Staub und extremen Temperaturen kommen, die die Zuverlässigkeit von kontaktbasierten Systemen potenziell beeinträchtigen könnten. In dieser Hinsicht beseitigen kontaktlose Festkörper-kapazitive Näherungsschalter solche Herausforderungen und verbessern die Sicherheitsstandards unter harten Bedingungen, in denen die Verwendung von Kontaktsensoren möglicherweise nicht praktikabel oder sinnvoll ist, aufgrund der Bedrohung, die durch starken Kontakt oder das Eintauchen ins Wasser für das Objekt entsteht.
LUOSHIDA hat einige langfristige Ziele im Hinblick auf die Entwicklung von Kondensatoren, die die Verbesserung des Ansatzes für hohe Genauigkeit umfassen, die Herstellung von Kondensatoren, die sowohl fern als auch sicher sind, sowie robust genug, um unter extremen Temperaturen zu funktionieren. Darüber hinaus sind sie äußerst robust und können herausfordernde Bedingungen überstehen, während sie gleichzeitig sicherere Standards für die Arbeit in der Öl- und Gasindustrie sowie in der chemischen Industrie sowie im Bergbau und Bauwesen im Allgemeinen gewährleisten.
Hauptmerkmale der LUOSHIDA kapazitiven Näherungssensoren, die für den Bau vorgesehen sind
Kapazitive Sensoren nutzen elektrische Felder zur Erkennung von Zielobjekten. So können sie ohne tatsächlichen Kontakt aktiviert werden. Auf diese Weise werden die Sicherheitsstandards in möglicherweise feindseligen Umgebungen verbessert, während der Hauptzweck, nämlich die Erkennung, erhalten bleibt.
Hohe Haltbarkeit: Einer der großen Vorteile der kapazitiven Sensoren von LUOSHIDA besteht darin, dass sie Korrosion, Hitze und Feuchtigkeit standhalten, da die in diesen Sensoren verwendeten Feststoffe auf maximale Festigkeit ausgelegt sind.
Die kapazitiven Sensoren von LUOSHIDA funktionieren auch in rauen Umgebungen präzise und verhindern so Störungen bei industriellen Sicherheitsprozessen.
WETTERBESTÄNDIGE KAPAZITIVE NÄHERUNGSSENSOREN VON LUOSHIDA
Genau wie die kapazitiven Näherungssensoren von LUOSHIDA können die anderen gleichermaßen in rauen Umgebungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Öl und Gas: Überwachung von Rohren oder Tanks, die mit gefährlichen Flüssigkeiten gefüllt sind, ohne in sie einzutauchen.
Chemische Industrie: Überwachung des Volumens flüssiger Materialien in potenziell schädlichen Tunern.
Bergbau: Sauerstoffreiche und heiße Umgebungen sowie der beim Bergbau vorherrschende Staub müssen überwacht und nach unerwünschten Gegenständen gesucht werden.
Bei potenziell feindlichen Umgebungsbedingungen eignen sich die kapazitiven Näherungssensoren von LUOSHIDA ideal für Installationen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Erkennungsgenauigkeit.